Druckveredelungen sind Verfahren zur Oberflächenbearbeitung von Druckerzeugnissen, die deren Optik, Haptik und Widerstandsfähigkeit verbessern. Zu den gängigen Techniken gehören Lackierungen (z. B. UV-Lack), Prägungen (Blind- und Folienprägung), Folienkaschierung (Laminierung), Heissfolienprägung, Stanzen und der Einsatz von Sonderfarben. Ziel ist es, Produkte individueller, hochwertiger und langlebiger zu gestalten, um sich vom Wettbewerb abzuheben